» Monster Bash
Musste ihn einfach haben *g*. Seit ich den MB zum ersten mal in der
Aufstellung gespielt habe, hat sich ein fixer Wunsch eingestellt ihn zu
besitzen. Im November 2003 war es dann endlich soweit. Habe mich durchgerungen
und den MB gekauft.
Der MB ist das Gerät mit dem meisten Spielwitz. Obwohl er kein richtiges
Finale hat (Monsters of Rock ist doch nur ein weiterer Multiball) ist er ein
sensationeller Pin. Er hat einen richtig schönen Spielfluss, die Modi sind sehr
einfach zu erreichen und machen zusammen mit den witzigen Sounds + Musik einfach
richtig Spass.
Das einzige Manko dieses Flippers ist die Spieltiefe. Alle 6 Monster zu
erreichen und durchzuspielen ist bei einem gewarteten Gerät kein Problem. Da
ich ihn erst kurz besitze kann ich zum Thema Langzeitmotivation nichts sagen,
wobei ich glaube dass sein Witz und Charme die fehlende Spieltiefe
wettmachen.
Mein MB hat leider auch das übliche Problem - die Folie am Cabinet ist bei
den Beinen zerstört. Allerdings gibt es mittlerweile sehr gute Repro Decals,
die diesem Problem ein Ende machen. Die 2. heikle Stelle des MB sind das Scoop
und die Draclane. Hier hab ich wirklich ein schönes Exemplar erwischt, da das
Scoop keine Abspielung hat und auch die Draclane dank dem Brace noch heil
ist.
Der MB gehört sicher zu den Top 5 SS Geräten.
UPDATE: 07.06.2004
Nun musste er doch einem schönen Medieval Madness weichen. Ausschlaggebend
für den Verkauf war sicher die fehlende Langzeitmotivation - einen gewarteten
MB spielt man selbst in einem 3-Ball Game sehr leicht durch. Trotzdem bleibt er
zu empfehlen und ich werde bei Gelegenheit gerne wieder ein paar Spiele in der
Aufstellung machen!